[Bergmeister] - Wilhelm Fischer (* 29. August 1796 in Wurzen; † 11. November 1884 in Dresden) war ein sächsischer Bergmeister. == Leben == Fischer wurde 1813 an der Bergakademie Freiberg immatrikuliert. Nach Abschluss des Studiums trat er als Bergbeamter in den sächsischen Staatsdienst. Zwischen 1822 und 1823 war Fische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Fischer_(Bergmeister)
[Chirurg] - (Albert) Wilhelm Fischer (* 10. August 1892 in Berlin-Steglitz; † 10. August 1969 in Berlin) war ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer in Gießen und Kiel. ==Leben== Fischer studierte Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 1910 wurde er Mitglied des Corps Rhenania Freiburg. 1914 trat er in di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Fischer_(Chirurg)
[Konsumgenossenschafter] - Wilhelm Fischer (* 17. Mai 1885 in Flensburg; † 26. Juni 1970) war ein deutscher Konsumgenossenschafter, Gewerkschafter und Sozialdemokrat. Wilhelm Fischer wurde 1885 in Flensburg geboren und evangelisch getauft. Die Volksschule besuchte er von 1891 bis 1900. Dann absolvierte er bis 1904 eine ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Fischer_(Konsumgenossenschafter)
[Musikwissenschaftler] - Wilhelm Fischer (* 19. April 1886 in Wien; † 26. Februar 1962 in Innsbruck) war ein österreichischer Musikwissenschaftler. Wilhelm Fischer studierte an der Universität Wien bei Guido Adler Musikwissenschaft, sowie Geographie und Geschichte und nahm privaten Kompositionsunterricht bei Hermann Gra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Fischer_(Musikwissenschaftler)
[NSDAP] - Wilhelm Fischer (* 29. März 1906 in Niederalbaum, jetzt Kirchhundem; † 25. August 1965 in Iserlohn) war ein deutscher Politiker (NSDAP). == Leben und Wirken == Fischer war der Sohn des Werkmeisters Bernhard Fischer. Nach dem Besuch der Volksschule in Albaum und der Rektoratsschule in Altenhundem verdiente er se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Fischer_(NSDAP)
[SPD] - Friedrich Wilhelm „Willy“ Fischer (* 26. März 1904 in Fürth; † 21. Oktober 1951 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Fischer war seit 1919 in der Gewerkschaft aktiv und gehörte seit 1930 der SPD an. 1934 wurde er für sieben Monate von den Nationalsozialisten in Haft genommen. Von 1940 bis 1945 nahm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Fischer_(SPD)
[Schriftsteller] - Wilhelm Fischer genannt Fischer in Graz (* 18. April 1846 in Csakathurn; † 30. Mai 1932 in Graz) war ein österreichischer Schriftsteller. == Leben == Wilhelm Fischer wurde als Sohn des jüdischen Kaufmanns Karl Fischer am 18. April 1846 in Csakathurn dem heutigen Čakovec in Kroatien geboren. Er absolv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Fischer_(Schriftsteller)

Wilhelm FischerFischer, Wilhelm, genannt Fịscher in Graz, Fịscher-Graz, österreichischer Schriftsteller, * Csakathurn (heute Cakovec, Kroatien) 18. 4. 1846, † Graz 30. 5. 1932. 1870-1919 arbeitete er an der Landesbibliothek Graz (seit 1901 als Direktor). Er war ein produkti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.